Die Zielstellung dieses landesweiten Citizen-Science Gemeinschaftsprojekts ist die laufende Erweiterung der Streuobst-Wissensbasis und die Erfassung des seit 2020 auch in M-V gesetzlich geschützten Biotops Streuobst.
Schwerpunkte:
- Vorstellung des Portals mit Aufbau, Funktionsweise und Handhabung der Online-Dateneingabe, Neuerungen
- Übungen zur räumlichen Navigation sowie zur eigenständigen Erfassung und Abfrage von Informationen.
- Anwender-Entwickler-Austausch zur Optimierung von Funktionen sowie Ideensammlung für Erweiterungen
Streuobstnetzwerk MV • Garten der Metropolen Homepage gefördert durch: Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Nachhaltigkeit (NUE) aus Erträgen der BINGO! Umweltlotterie