Obstsortensammlung Waldeshöhe, 17309 Jatznick, OT Waldeshöhe

  • Beginn:
    06.02.2023
  • Ende:
    15.09.2023

Beschreibung

Anmeldung: für alle Veranstaltungen und Arbeitseinsätze bitte unbedingt anmelden unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 0171-7823135 (Peter Markgraf).

Wir geben im März wieder kostenlos Wildgehölze für Projekte in der freien Landschaft ab (Linden, Eichen, Hainbuchen, Wildrosen) – Details bitte telefonisch absprechen.

Frühjahr:

06.02. – 28.02. Reiser schneiden, Reiser sortieren, Reiser versenden, Reiser mitnehmen, täglich bei frostfreiem Wetter

01.03. – 05.03. Veredelung Arbeitseinsätze in beheizter Werkstatt

10.03. Veredelung Arbeitseinsatz in beheizter Werkstatt

11.03. + 12.03. Veredelung + Weiterbehandlung der Veredelungen Lernseminar (2 identische Tageskurse)

17.03. – 19.03. Veredelung Arbeitseinsätze in beheizter Werkstatt

24.03. – 26.03. Baumpflanzaktion 700 fertige Bäume auf neue Fläche Sortensammlung

31.03. – 02.04. Baumpflanzaktion 600 fertige Bäume auf neue Fläche Sortensammlung

01.04. Baumverkauf Obstgehölze (meist Hochstämme) 11.00 – 14.00 Uhr, aus Vorrat, keine Vorbestellungen

28.04. Grundlagen Baumschnitt in Obstsortensammlung

Herbst:

15.09. Führung Obstsortensammlung für Fachpublikum und Pomologen-Verein

Streuobstnetzwerk MV • Garten der Metropolen
Homepage gefördert durch: Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Nachhaltigkeit (NUE) aus Erträgen der BINGO! Umweltlotterie


© Streuobstnetzwerk MV • Garten der Metropolen