per Mail erhaltet Ihr unseren Veranstaltungskalender 2022. Bitte Eure Teilnahme vorher anmelden.
Im Februar und März wollen wir es schaffen, gut 2.500 Bäume zu veredeln und auszupflanzen, davon 2.000 für die gemeinnützige Baumschule der Landstiftung, welche sich direkt neben unserer Obstsortensammlung befindet ( https://landstiftung.org/ ) und 500 für die Sammlung. Außerdem müssen 800 fertige Halb- und Hochstämme aus unserer kleinen Baumschule auf eine neue Fläche der Sortensammlung gepflanzt werden. Natürlich gibt es Mitte März wieder 2 Tage zum Lernen der Veredelungstechnik und Anfertigen eigener Bäume zum Mitnehmen. Das Beschaffen von Unterlagen für diese Saison war etwas schwieriger als sonst, weil es momentan keine Birnen- und Pflaumensämlinge gibt, da mussten wir zum Teil auf teure Vermehrungsklone zugreifen (Birne) bzw. haben nur die Marunke (Ackermann) für Pflaumen und Aprikosen zur Verfügung. Dafür steht bei Äpfeln die ganze Vielfalt an Wurzeln bereit, auch die osteuropäischen B9 und Antonowka.
Reiserversand findet nur im Austausch mit anderen Sammlungen statt. Für den individuellen Bedarf gilt: Kommen, helfen, mitnehmen.
Bitte immer per Mail anmelden, dann können wir Euch die jeweiligen Uhrzeiten mitteilen.
Ankündigung: 17.09.2022 - Führung durch die Obstsortensammlung mit Bestimmung mitgebrachter Sorten
Streuobstnetzwerk MV • Garten der Metropolen Homepage gefördert durch: Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Nachhaltigkeit (NUE) aus Erträgen der BINGO! Umweltlotterie